Marke: | Jägermeister |
---|---|
Artikelnummer: | 45203-6-22-4-03 |
Inhalt: | 1 l |
Alkoholgehalt in Vol. %: | 35,0 |
enthält Farbstoff: | nein |
Versandgewicht: | 1,70 kg |
Produktempfehlungen
Wir geben Hilfestellung zu unserem Sortiment


Christian W
Ich mag ihn einfach nicht
Da gibt es deutlich besserer Kräuterliköre. Ich mag Ihn einfach nicht.


Christoph S
Pur oder gemischt
Hier macht man nichts falsch. Der Jäger lässt sich Pur trinken dabei sollte er am besten direkt aus dem...
Spielend einfach: für jede Produkt-Bewertung erhalten Sie 0,50 € Guthaben für Ihren nächsten Einkauf!
Entschuldigung, wir haben bisher viele andere Spirituosen für Sie verkostet. Sie wünschen für dieses Produkt eine Experten-Bewertung? Stimmen Sie für diesen Artikel ab und wir werden uns demnächst Zeit dafür nehmen!
Jägermeister Kräuterlikör
Für die Deutschen ist er der Kräuterlikör schlechthin und ein Kultobjekt statt nur eine Spirituose: der Jägermeister Kräuterlikör. Ähnlich wie in Frankreich der Chartreuse und in Italien der Amaro ist der Kräuterlikör von Jägermeister untrennbar mit der nationalen Trinkkultur verbunden. Hergestellt wird er seit Mitte der 30er-Jahre in Wolfenbüttel. Es ist nicht allein das rundum gelungene Trinkerlebnis, das dem Jägermeister Kräuterlikör zu so viel Beliebtheit verholfen hat, sondern auch die Vermarktung.Mit Slogans wie "Achtung, wild!" beworben und mit einem unverwechselbaren Logo ausgestattet zieht der Jägermeister Kräuterlikör viel Aufmerksamkeit auf sich. Fast jeder kennt die lustigen Werbespots aus dem Internet mit den Hirschköpfen an der Barwand. Sie spielen auf den Hirschkopf mit imposantem Geweih und Strahlenkreuz an, der seit jeher mit der Marke Jägermeister verbunden ist, auf die Hubertus-Sage zurückzuführen ist und zum Namen genauso passt wie zur Tatsache, dass sich so manch ein Jäger gern damit stärkte. Wer sich Deutschlands wohl beliebtesten Likör auf Kräuterbasis gönnen will, der sollte sich auf reichlich Kraft und einen unverkennbar bitteren Beigeschmack einstellen. Dies ist das Markenzeichen des Magenbitters, wobei er weder zu stark noch zu herb ist. Erfinder Curt Mast ist ein Kräuterlikör gelungen, der sage und schreibe 56 Zutaten pflanzlicher Art in sich vereint.
Produktinformationen zum Jägermeister Kräuterlikör:
Der leckere Jägermeister Kräuterlikör aus Niedersachsen mundet in Mixgetränken genauso wie pur, gern eisgekühlt. Er entfaltet deutliche Kräuternoten mit einem süßlichen und blumigen sowie würzigen Unterton. Man kann den Jägermeister Kräuterlikör nicht nur prima mit Energy Drinks und Soft Drinks wie Cola oder mit Fruchtsaft mixen, sondern auch in heißen Getränken wie Milch oder Kakao genießen. Nicht nur die Deutschen sind auf den Geschmack gekommen. Der Export wurde in den 70er-Jahren gestartet und heute liefert man den Kräuterlikör von Jägermeister in 80 Länder. Seit Ende 2013 gibt es die neue Variante Winterlikör mit weihnachtlichem Flair, mehr Süße, weniger Bitterstoffen und charmanter Würze zu kaufen.Herkunft des Jägermeister Kräuterlikör: Deutschland
Alkoholgehalt: 35% Vol
Inhalt: 1,0 Liter
Lebensmittelunternehmer:
Mast-Jägermeister SE
Jägermeisterstraße 7
38302 Wolfenbüttel
Deutschland