
18,50 €
Vom ersten bis zum letzten Schluck Aprikosen - aber auch noch viel mehr. Marillen werden durch Trockenfrüchte und Rosinen ergänzt. Fruchtiges, frisches und gehaltvolles Finish mit überraschenden Fassnoten.
Alpenschnaps Alte Marille
Warum nennt sich der Alpenschnaps von Nannerl denn Alpenschnaps (wenngleich er kein wirklicher Schnaps, sondern eher ein Edelbrand oder Geist ist)? Weil er von einer Brennerei in der Alpenregion aus lokalen Rohstoffen hergestellt wird - und das mit viel Liebe zum Detail von einer familiengeführten, traditionsreichen Brennerei. Die Firma Nannerl hat sich dabei etwas Besonderes ausgedacht und die Produktlinie mit dem Zusatz "alt" ins Leben gerufen. Dahinter verbergen sich fassgelagerte Spezialitäten aus dem Alpenland mit verbürgter Herkunft. Uns gefällt vor allem der Alpenschnaps Alte Marille, der sich den Marillen - also den Aprikosen - widmet.
Der vorzügliche Alpenschnaps Alte Marille macht seinem bekannten Hersteller alle Ehre und richtet sich in erster Linie an Liebhaber von Edelbränden sowie Kenner auf der Suche nach Abwechslung. Das Besondere an dieser Spirituose mit dem leuchtend goldenen Farbton ist, dass sie nach der Destillation aus reifen Aprikosen auf einfallsreiche Weise veredelt wurde: Man ließ sie einige Monate lang in Ex-Sherryfässern aus Spanien ruhen, die aus amerikanischer Roteiche gefertigt sind. Diese Methode kennen wir vom Whisky und vom Rum, aber Obstbrände reiften bisher noch nicht auf diese Art. Kein Wunder, dass der Alpenschnaps Alte Marille Wiedererkennungswert besitzt und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Produktinformationen zum Alpenschnaps Alte Marille:
Was das Aroma und den Geschmack angeht, zeigt sich der österreichische Alpenschnaps Alte Marille von der aussagekräftigen und gleichzeitig milden, harmonischen Seite. Seine typischen, fruchtigen Noten von herzhaften Marillen gehen Hand in Hand mit überraschenden Fassnoten. Man fühlt sich ganz leicht an Rosinen und Trockenobst erinnert, was ein Markenzeichen von Sherryfässern ist. Für den Alpenschnaps Alte Marille hat der Brennmeister einen direkten Auszug aus dem selektierten Fass in eine limitierte Anzahl an Flaschen gefüllt. Dasselbe gilt für die ebenfalls vor Kurzem veröffentlichten Editionen Alte Haselnuss und Alte Williamsbirne. Gemeinsam ist den drei Premium-Schnäpsen ihre nuancenreiche Finesse. Es empfiehlt sich, die Limited Edition pur auf sich wirken zu lassen oder mit gehobenen Speisen zu kombinieren.
Marke | Alpenschnaps |
---|---|
Artikelnummer |
30269 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 41,8 |
Genauer Inhalt | 0,50 Liter |
Herkunftsland | Oesterreich |
Genussnoten | Aprikose, Rosine, Trockenfrüchte |
Inverkehrbringer | Waldemar Behn GmbH, Kadekerweg 2, 24340 Eckernförde, Deutschland |
Bewertungen
Anmelden
angenehmer Geschmack, angenehme Süße, guter Obstler, an die alte Marille von Prinz kommt er leider nicht ran.
Hier gibt es einen gereiften Marillenbrand mit ordentlich Süße. Super zu trinken da er neben viel reifer Frucht auch weich und angenehm ist. Kleiner Wermutstropfen: es kommt leider etwas Achtaldehyd durch
so eine weiche Marille hab ich noch nie getrunken. Bekommt einen festen Platz in der Bar.