
22,90 €
für den puren Genuss
H.S.E. Rhum Agricole Élevé Sous Bois
Bei Rhum Agricole reichen in vielen Fällen schon kurze Lagerphasen aus, um ihm das gewisse Etwas zu verleihen. Man nehme nur einmal den H.S.E. Rhum Agricole Élevé Sous Bois, der nach dem klaren, jungen Blanc - mit verschiedenem Alkoholgehalt erhältlich - die jüngste Variante an Rhum Agricole von der Distillerie du Simon darstellt. Der hell bernsteinfarben bis goldgelb leuchtende Rum aus Martinique ist ein wunderbarer Mixer und eignet sich als Einstiegsmöglichkeit ins Sortiment bzw. als Vorstufe von Vieux oder XO desselben Herstellers. Selbst, wer sonst nur kurz gereifte Rumsorten meidet, könnte hier auf seine Kosten kommen.Der hochwertige H.S.E. Rhum Agricole Élevé Sous Bois ist kein gewöhnlicher Melasse-Rum aus der modernen oder industriellen Fertigung in Massen. Stattdessen handelt es sich hier um ein Qualitätsprodukt, das aus frisch gepresstem, fermentiertem Zuckerrohrsaft gebrannt wird. Der Rhum Agricole wird im Französischen als "Paille" klassifiziert, was auf seinen hellen Farbton anspielt und soviel wie "Stroh" bedeutet. Mit einer Reifephase von 12 bis 18 Monaten in großen Eichenholzfässern ist dies beinahe ein Jungspund - und doch reicht der H.S.E. Rhum Agricole Élevé Sous Bois an den dreijährigen Vieux heran. Er stellt eine exzellente Wahl für Drinks wie den typisch kreolischen Ti Punch oder auch einen Cuba Libre dar.
Produktinformationen zum H.S.E. Rhum Agricole Élevé Sous Bois:
Geschmack und Aroma des H.S.E. Rhum Agricole Élevé Sous Bois aus Martinique offenbaren vordergründig zwei Noten: Süße und Fruchtigkeit. Man bekommt Zuckerrohr gemeinsam mit Vanille zu spüren, wobei die tropischen Früchte wunderbar ins Bild passen. Trauben und Rosinen mischen sich ins Geschehen. Birnen und ein weiniger Beiklang werden von einem Hauch von Kräutern ergänzt. Darüber hinaus bringt der Rhum Agricole von der Habitation Saint-Etienne einen Beiklang von Blumen mit. Der schmackhafte H.S.E. Rhum Agricole Élevé Sous Bois ist vergleichsweise weich und elegant für einen höchstens zwei Jahre gelagerten Rum. Er überzeugt zudem mit hoher Qualität. Bei der "Rhum Fair Paris 2013" gab es Silber für die Spirituose.Marke | H.S.E. Habitation Saint-Etienne |
---|---|
Artikelnummer |
11168 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 42,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Martinique |
Rum Art | Agricole/Zuckerrohrsaft |
Rum Farbe | Gold - Dunkel |
Inverkehrbringer | Habitation Saint Etienne, 97213 Gros Morne, Frankreich / Martinique |
Bewertungen
Anmelden
Guter Agricole Rhum für den Einstieg in die Welt der Agricoles.Schöne Fruchtnoten nach Birne und Trauben, und einer Nuance nach grünem Apfel. Typische grasige Note vom Zuckerrohr. Trocken im Abgang.
Das hier ist mein erster Rhum Acricole und ich muss sagen er schmeckt mir. Der Geschmack erinnert mich an Weißwein, helle Trauben und etwas Vanille. Er wird garantiert nicht mein letzter Rum aus dem Hause HSE sein. Jedoch fehlt ihm meiner Meinung nach etwas das i-Tüpfelchen - der OHO Effekt. Er ist etwas dünn. Aber dennoch volle Empfehlung. Wer sich erstmal langsam an Acricoles heranwagen will kann hier ohne schlechtes Gewissen zugreifen.
Da hatte ich mir von diesem Fläschchen aus dem Hause HSE doch deutlich mehr von versprochen. Für einen anständigen Agricole muss man halt offenbar doch etwas tiefer in die Tasche greifen. Günstig, aber eben längst nicht gut.
Dieser Rum ist zu Recht ausverkauft. Er ist m. E. der perfekte Einstieg in die Welt der Agricoles. Aufgrund der Milde, der Frucht und durchaus vorhandener Würze macht er einem aus dem Lager der Melasse-Rum kommenden Geniesser den Umstieg/Einstieg leicht. Ist mein persönlicher Alltags-Rum, mit welchem ich mich immer wieder gerne belohne und mit dem ich noch keinen meiner Gäste überforderte.
Duft: Leder, Heu und etwas TabakGeschmack: Zu Beginn mild, kühl, leicht aschig, kaum süß, ein Hauch von Gras/Heu (Zuckerrohr) und leicht scharf im Nachklang. Für mich ist keinerlei Fruchtnote wahrnehmbar. Er ist prägnanter im gewohnten Agricole-Geschmack als die meisten anderen aber halt auch typisch HSE. Somit eher für Whiskey-Liebhaber als für Freunde des typischen Rums. Dies bestätigte mir auch ein Freund der Whiskey-Fan ist.
Ein nicht sehr süßer und geschmacklich eher cognaclastiger Rum. Ein Geruch von Vanille und fruchtigem Wein. Der Körper ist rund mit einem erdig weichen Geschmack von weißen Trauben. Im Abgang wird der Rum etwas scharf mit Anklängen von Kräutern.
Das Zusammenspiel von Vanille, Frucht, Würze und Milde gefällt mir.
Jetzt bin ich aber verwundert. Hatte den Eindruck, für einen guten Agricole Rhum viel Geld ausgeben zu müssen. Dieses ist jetzt mein erster Agricole Rhum und ich frage mich, warum ich mehr Geld ausgeben sollte! Dieser Rum ist so unglaublich fruchtig und mild; der ideale Sommerrum. Hat mich echt begeistert und ich frage mich jetzt, ob die meisten Agricole Rhums so lecker sind. Vielleicht ist der französische Stil meine neue Vorliebe. Muss ich mal austesten...Auf jeden Fall kenne ich eine Menge Rums, aber dieser ist unter meinen Top Five in Sachen Milde und Ausgeglichenheit unter 30 Euro !
Super Mild, Super Lecker, Super Geil...Ich trinke Ihn gerne auf Eis oder aber als Rhum-Tonic (wie Gin Tonic aber mit Rum.
Dieser Rum pur oder mit O-Saft ein Gedicht