
71,90 €
für den puren Genuss
H.S.E. Rhum Agricole Extra Vieux XO
Die Bezeichnung XO kennt man eigentlich von Cognac - und zwar von Extra Old Cognac, der besonders lange gereifte Destillate beinhaltet. Da auch die Rumherstellung in Ländern wie Martinique von den Franzosen geprägt ist, trifft man bei extra altem Rhum Agricole ebenfalls auf dieses vielversprechende Kürzel, das Kenner hellhörig werden lässt. Der exklusive H.S.E. Rhum Agricole Extra Vieux XO ist ein mustergültiges Beispiel dieser begehrten Produktkategorie und hat viel Aufmerksamkeit verdient. Er eignet sich wunderbar als Einstieg in die XO-Produktserie des Hauses, die etliche Spirituosen mit besonderem Finishing umfasst.Der exquisite H.S.E. Rhum Agricole Extra Vieux XO ist eine Cuvée einiger der ältesten Destillate der Brennerei. Mehrere vortreffliche Jahrgänge finden hierzusammen, wobei manche der Rums sogar in den 60er-Jahren destilliert wurden und deshalb rund 50 Jahre alt sind. Der jüngste Jahrgangs-Rum in dem unnachahmlichen Blend besitzt einen Reifegrad von mindestens einem Jahrzehnt. Gemeinsam ist den Destillaten, dass sie aus Zuckerrohrsaft statt Melasse gebrannt wurden. Der H.S.E. Rhum Agricole Extra Vieux XO aus Martinique macht der Habitation Saint-Etienne und der Distillerie du Simon alle Ehre und richtet sich an Kenner sowie Sammler. Er wurde mit mehreren Medaillen bedacht, darunter u. a. 2011 und 2013 mit Gold beim "Concours Général Agricole" in Paris.
Produktinformationen zum H.S.E. Rhum Agricole Extra Vieux XO:
Im Aroma steht der H.S.E. Rhum Agricole Extra Vieux XO für Reichhaltigkeit und Eleganz in einem. Er zeigt sich von der würzigen Seite mit Muskatnoten und einem Hauch von Pfeffer. Daneben machen sich herbsüße Töne von Mokka und Kakao bemerkbar. Im Geschmack setzt der unnachahmliche Premium-Rum auf ähnlich faszinierende Züge. Leder, Holz, Tabak, Früchte und Vanille schwingen beim runden, komplexen Trinkerlebnis mit. Selbstverständlich gönnt man sich den braun-goldenen H.S.E. Rhum Agricole Extra Vieux XO pur und in aller Ruhe, denn der edle Tropfen hat Respekt verdient. Man kann den Extra Old Rhum Agricole nur schwer mit anderen Produkten vergleichen - von den übrigen Abfüllungen der Destillerie einmal abgesehen.
Marke | H.S.E. Habitation Saint-Etienne |
---|---|
Artikelnummer |
11172 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 43,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Martinique |
Rum Art | Agricole/Zuckerrohrsaft |
Rum Farbe | Gold - Dunkel |
Inverkehrbringer | Habitation Saint Etienne, 97213 Gros Morne, Frankreich / Martinique |
Bewertungen
Anmelden
...so muss ein gelagerter Agricole schmecken - würzig, vielseitig aber mild! Geil gemacht hier.
Farbe Rotgold, Geruch Feige, leicht süß. Aber dann.Vollmundig, reich an Aroma, mild, trotzdem kraftvoll wärmend.Kaffee ist bei mir raus, aber Tabak und Gewürze sind da.Agricole vom Feinsten, Martiniques Visitenkarte. Und dann kommt im Nachklang doch noch Schokolade, dunkel und leicht bitter.Ich suche nach einer passenden Zigarre. Dann ziehe ich mich zurück, konzentriere mich, fühle die Wärme und genieße die Kunst des Lebens.
kein Schmeichler, sondern ein unparfümierter Agricole Rum.Könnte auch als guter Cognac durchgehen, wenig blumig , dafür intensive Tiefe, die die Hölzer der Fässer ahnen lässt. Dabei weich, ohne eine Spur von bitterem sprittigem Nachgeschmack. Allerdings : recht hochpreisig
Qualitativ extrem hochwertig und für Fans von Agricole sicher einer der Topkandidaten. Noten von Tabak und Holz, kaum Süße. Purer Rumgeschmack der besonderen Art. Mangels Süße oder auch fruchtigen Noten für Fans der gängigeren Rumsorten aus Melasse jedoch eher nicht geeignet.
Ich hatte riesige Erwartungen und war von daher einwenig enttäuscht. Geruch ist süß, der Geschmack aber nicht. eher rauchig, langer Nachklang aber nicht vergleichbar mit dem XO Reserve.
Habe den Rum erstmalig auf einer Karibikreise probiert und ihn dann im Anschluss auch gekauft. Es war mein erster Agricole und im Vergleich zu den ganzen anderen nachgezuckerten Rumsorten, die ich bis dato getrunken hatte ein echtes Erlebnis. Was mich weiterhin gefesselt hat, ist sein Purismus. Da er aus Martinique kommt und sich als Rhum bezeichnen, ist er per Gesetz nicht gefärbt oder nachgesüßt. Vom Geruch her zunächst viel Klebsstoff und Holz. Geschmacklich EXTREM langanhaltend. Mit einem einzigen Glas kann man viel Zeit verbringen!Würde ihn sofort wieder kaufen.
Zuerst erstaunlich mild für einen Rhum Agricole,aber dann. Eine Geschmacksexplosion. Toller Rhum.
Dieser Rum ist der absolute Hammer. Er kommt super mild daher und spendiert dem Gaumen ein wahres Feuerwerk an unterschiedlichen Aromen. Der perfekte Begleiter für besondere Momente!
Der Angriff ist für einen Agricole erstaunlich Mild und Samtig. Dies liegt wahrscheinlich an seiner langen Reifezeit. Im Soleraverfahren würde man im 55 anos nennen.Im Mund treten deutlichen Noten von Kakao, Mokka und Tabak zutage.Der Abgang ist langanhaltend Mild aber doch dominant