
58,50 €
für den puren Genuss
Ron Esclavo XO 23 Anos Solera Rum
Mit dem Ron Esclavo XO 23 Anos Solera Rum entstand der dritte Rum aus der Esclavo Solera Reihe. Der Rum wurde von Oliver & Oliver, mit Sitz in der dominikanischen Republik, nach alter kubanischer Tradition nach der aufwändigen Solera Methode geblendet und gereift. Dazu wurden ehemalige Bourbon-Fässer verwendet, die aus amerikanischer Weißeiche geschlagen wurde. 1423 APS Denmark ließ sich diesen exzellenten Rum abfüllen.Der Esclavo schließt eine Lücke zwischen dem recht süßen Quorhum und dem Luxus-Rum Opthimus. Er ist süßer als Opthimus, aber weniger süß als Quorhum. Er hat einiges an Würze zu bieten, weniger als Opthimus, mehr als Quorhum. Der Ron Esclavo XO 23 Anos Solera Rum ist ein Spitzenprodukt dominikanischer Rumtradition mit kubanischen Wurzeln und fängt auch das beliebte, unterschwellige "Raucharoma" aus Kuba ein.
Produktinformationen zum Ron Esclavo XO 23 Anos Solera Rum:
Der Ron Esclavo XO 23 Anos Solera Rum wird mit mehr Alkoholvolumen abgefüllt als der Esclavo 12 (40%Vol.) und auch der Esclavo 15 (38%Vol.). Seine Alkoholstärke beträgt ganze 42% Vol. und damit ist er prädestiniert ein kräftiges Aroma auf den Geschmacksknospen darzubieten. Er zeigt Noten von seidigem Karamell, feinem Honig und Vanille. Daneben bleibt eine Spur Holzwürze, die an weißen Pfeffer erinnert, am Gaumen. Der Kontrast zwischen den eher lieblichen Tönen und dem doch recht kräftigen Holz vertragen sich sehr gut. Dieser Rum ist definitiv für Liebhaber gemacht, die eine kleine Neigung dazu haben, einen Süßrum von hoher Komplexität zu genießen. Dabei zeigt er eine recht ausgewogene Aromenvielfalt ohne überladen zu wirken.Marke | Ron Esclavo Rum |
---|---|
Artikelnummer |
11271 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 42,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Dominikanische Republik |
Rum Art | Melasse |
Solera | 23 |
Rum Farbe | Gold - Dunkel |
Herstellung | Blend |
Inverkehrbringer | 1423 ApS, Kielbergvej 7, 5750 Ringe, Dänemark |
Bewertungen
Anmelden
Vom Geruch kommt der Rum ausgewogen und mild daher. Für mich nicht scharf wie andere schreiben. Eventuell etwas schwenken und offen im Nosing Glas stehen lassen damit er Luft bekommt!Geschmacklich sehr mild. Die Komplexität zeigt sich vorallem im Nachgang.Für mich ein sehr guter Rum mit Rauchiger, süßlicher Vanille und Honig Note. Für mich ähnlich wie der Presidente Marti 23 Jahre aber etwas würziger.ganz klare Kaufempfehlung
Der Ron Esclavo 15 ist ja schon sehr gut aber der XO übertrifft ihn nochmals.Ein sehr milder Rum der nicht brennt und vor allem der Geschmack ist hervorragen.Hut ab und Note 1!!!
Das ist eine wirklich gute Kaufempfehlung von Rum und Co gewesen. Sehr milder, leicht fruchtig mit Karamellnoten und Vanille. Sehr zu empfehlen, passt gut zu einem gemütlichen Abend mit Freunden.
Wunderbar klar im Geschmack etwas Süße und etwas Schärfe aber nicht zu viel. Lecker!
...Dazu das was ich besonders mag, Vanilletöne....Irgendwie lande ich immer wieder in der DomRep... Beim Rum wie beim Urlaub... Brennt allerdings ein wenig...
Habe den Rum durch den 1434-Adventskalender probieren können. Aus dem ganzen Kalender war er derjenige, den ich mir gekauft habe, da er in meinen Augen mit Abstand das meiste bietet. Recht süß im Geruch und Geschmack.
Sehr süß, mild aber trotzdem mit vielen Facetten. Ein schönes Süßes Geschmakserlebnis.
Der Ron Esclavo XO 23 Anos Solera ist ein typischer Vertreter der Süßrums von der dominikanischen Republik. Ein ungemein gefälliger Rum. Geschmacklich ist er süß, vannilig, aber auch ein bisschen Trockenfrüchte erkenne ich. Eine gewisse Honigsüße mit Karamell kann ich auch herausschmecken. Das Mundegefühl ist angenehm. Er ist mild im Abgang, der etwas zu kurz ausfällt. Insgesamt ein seeeeeehr leckerer Tropfen. Ich habe ihn erworben im Deal der Woche, für rund 50 Euro. Ob er mir auch die regulären 60 Euro wert wäre? Ich bin mir da nicht so sicher. Aber noch einmal: Ein sehr leckerer Tropfen, der zum Nachschenken einlädt. Für süße Schleckermäuler auf jeden Fall ein Top Rum.
Duft:Fordergründig: Vanille, scharfer Alkohol (brennt bei mir leider direkt in der Nase)Süße: 4/5wenig aufdringlich, im Zusammenspiel mit der Komplexität des Aromas aber absolut notwendig. Die Süße begleitet, tritt spürbar mit den Gaumen sobald die Schärfe des Alkohols etwas verflogen ist.Milde: 2/5leider viel zu wenig, der Alkohol wirkt sehr scharf was zunächst viel vom Geruch und Geschmack überlagert. Nach ca 5-10 Sekunden kommt erst alles durch. Ich finde: einfach schade.Würze: 3/5Vanille, Karamell, Honig, Rauch. Alles was angegeben ist, ist auch deutlich schmeckbar.Die leichte Rauchnote hat in Ansätzen auch etwas von einem Whiskey beispielsweise. Der Rest ist gut abgestimmt und harmoniert mit der SüßeFrucht: 1/5Für mich nichts schmeckbar - in den Verkostungsnotizen steht für einen Punkt schwach, leider genau das.Anmerkungenschärfe des Alkohols überlagt für mich zunächst viel. Dauert 5-10 Sekunden bis die Komplexität in der Würze spürbar wird.Die Süße ist dabei nicht aufdringlich, vielmehr halte ich sie für nötig.NachklangNachdem der das Aroma in den Vordergrund tritt hält sich dies einige Zeit, wobei die Aromen sich nicht nochmal ändern oder neue Nuancen für mich erkennbar machen.Gesamtbewertung4/5. Ich bin leider von der Preis-/Leistung enttäuscht. Für den Preis von fast 60 der hier aufgerufen wird und was geboten wird gibt es andere Rums im gleichen Preissegment, die wesentlich mehr können. Für mich bestes Beispiel - der Ron Quorhum 30 kostet für Rum&Co Premiummitglieder 62,90 und damit nur 6 mehr als dieser Rum. Für mich sind hier aber auch Welten dazwischen.
Und noch Einer aus dem Hause O. u. O.Mir kommt es so vor, als würden oliver und oliver lediglich das Flaschendesign und den Preis ändern, um auch wirklich Jeden anzusprechen, der auf liebliche Rumsorten steht. Gut das bringt Solera nunmal irwie mit sich, aber jedes Jahr sehe ich einen neuen Rum von O u O auf dem Rumfest in Berlin und immer schmecken Sie alle ähnlich. Das wird auf Dauer einfach langweilig.