
23,90 €
für den puren Genuss
Dich interessiert die Meinung unserer Experten zu diesem Produkt? Dann klicke hier.
Ron Esclavo Gran Reserva Rum
Lust auf Hochgenuss mit Wiedererkennungswert, der sogar Kenner mit hohen Ansprüchen zufriedenstellt? Dann empfiehlt sich ein Blick in das Sortiment von unabhängigen Abfüllern. Sie jagen nach geheimen Schätzen und edlen Tropfen aus aller Welt und berücksichtigen dabei nicht nur verschiedene Stilrichtungen, sondern geben oft auch stillgelegten oder sehr kleinen Brennereien eine Chance. Zu den europäischen Betrieben, die sich hiermit einen Namen gemacht haben, gehört die Firma 1423 World Class Spirits aus Dänemark. Mit der SBS (Single Barrel Selection) Serie an Einzelfassabfüllungen, mit dem exklusiven Rammstein Rum und mit anderen edlen Tropfen ist sie nicht mehr von der Bildfläche wegzudenken. Der Ron Esclavo Gran Reserva Rum gesellt sich zu den bereits vielgelobten Highlights im breit gefächerten Angebot und hat ungeteilte Aufmerksamkeit verdient.
Kennzeichnend für den dunklen Ron Esclavo Gran Reserva Rum ist, dass er nach der Destillation im column still aus Melasse recht lang reifen konnte. Rund drei bis fünf Jahre lagerte er sowohl in amerikanischen als auch in europäischen Eichenfässern. Dann wurde er als vorbildlicher dominikanischer Rum mit regulärem Alkoholgehalt auf den Markt gebracht. Die eigentliche Produktion übernahm die Brennerei Alcoholes Finos Dominicanos.
Produktinformationen zum Ron Esclavo Gran Reserva Rum:
Im Aroma und im Geschmack geizt der Ron Esclavo Gran Reserva Rum nicht mit seinen Reizen. Man darf sich auf Noten von braunem Zucker, Aprikosen, Milchschokolade und Ahornsirup freuen. Der eher süße als fruchtige Duft macht Lust auf mehr. Am Gaumen vernimmt man zudem Nuancen von dunkler Schokolade und Kaffee, die dem kräftigen Ron Esclavo Gran Reserva Rum etwas Herbes verleihen. Bittersüß, reichhaltig und ausgewogen, kombiniert er Komplexität mit einem leichten Körper. Im harmonischen Abgang trifft man zudem auf Vanille.
Marke | Ron Esclavo Rum |
---|---|
Artikelnummer |
13147 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 40,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Dominikanische Republik |
Rum Art | Agricole/Zuckerrohrsaft |
Rum Farbe | Gold - Dunkel |
Destilations Stil | Column Stil |
Fass für die Reifung | Bourbon, European |
Inverkehrbringer | 1423 ApS, Kielbergvej 7, 5750 Ringe, Dänemark |
Bewertungen
Anmelden
Ron Esclavo ist ein exzentrischer Rum, nicht glatt gebügelt. Im Nachklang, der mittellang auftritt, finden sich schöne Holznoten. Insgesamt wirkt er schön intensiv, sicher auch dem Alkoholgehalt geschuldet, würzig und schokoladig. Einer der besten Ron Esclavos, die ich seit langem getrunken hab.
Der Rum kommt im Aroma bei mir nicht so gut an, der erste Eindruck ist alkohol mit schärfe, nicht penetrant, aber auch nicht fesselnd. Geschmacklich offenbart sich dann doch eine angenehme Würze, die Schärfe wandert in den Hintergrund. Mir gefällt das richtige Maß an Süße mit wenig Holznote.
Kan man trinken - der Einfluss des Sherryfasses macht ihn rund, er bleibt aber würzig und bringt viel Holzaromen mit.
Rauchig und holzig, so kommt er daher. Schmeckt interessant aber dieser Rum wird nicht mein Liebling. Im Vordergrund eine leichte Süße, ansonsten schmecke ich nicht mehr heraus.
Der Rum ist süßlich, aber verhältnismäßig deutlich sprittig. Ansonsten eher langweilig. Trotzdem ist er noch trinkbar. Ist im Rum Tasting Set: Einstieg Box Nr. 3 enthalten, wo ich ihn auch probiert habe. Werde ihn definitiv nicht in der Flasche kaufen, trotzdem sicher eine Probe wert.
Ein nur leicht süßer Geruch, etwas nach Sherry, etwas Klebstoff, leicht alkoholisch brennend aber nicht unangenehm.Der erste Geschmack ist leicht bitter und würzig, dann kommt die Süße zum Vorschein. Diese hält auch im Abgang noch an.
Zuerst mal: Atmen lassen ist grundsätzlich nicht schlecht, aber hier praktisch unumgänglich. Frisch aus der Flasche riecht er sehr chemisch und stechend. nach ca 10 Minuten sticht es nicht mehr in Nase und Augen und man erkennt braunen Zucker und eine fruchtige Note.Der erste Schluck ist würzig, fast scharf. beim zweiten Schluck schmecke ich bittere Nuancen. Die Schärfe halt lang an und hat eine gewisse wärme zur Folge.Alles in allem nicht schlecht, aber auch kein Bringer.Als Abwechslung kein Fehlkauf. Mein Liebling wird er nicht...
Angesprochen von der tollen Optik und dem günstigen Preis, hat es der Esclavo zu mir nach haus geschafft. Alles in Allem doch recht enttäuschend. Sehr sprittig und rau. Wird auch beim zweiten Verkosten nicht besser. Kann man mal machen, muss man aber nicht. Leidee nicht so meins und verliert sich im unteren Mittelmaß.
In der Preisklasse gibt es wirklich besseres! Sehr scharf und wenig Aroma!
Der erste Schluck hinterlässt (dank des viel(zuviel)versprechenden) untenstehenden Werbetextes Enttäuschung. Von den Früchten schmecke ich nichts. Beim zweiten Schluck obsiegt die Verwunderung ob der Milde, die für ein derart junges Destillat nicht selbstverständlich ist . Beim dritten Schluck finde ich die Vanille bzw Holznoten des Fasses. Der vierte Schluck bringt keinerlei neue Erkenntnisse. Beim fünften Schluck halte ich mir den günstigen Preis vor Augen und erhöhe um einen Stern auf 3. Allerdings ist dieser Rum so mild, dass er in Longdrinks oder Cocktails auch eher keine gute Figur machen wird.