Ein fruchtiger Charmeur, der für Rhum Agricole typische Charakterzüge mit einem ureigenen Charisma ergänzt. Zuckerrohr gesellt sich zu Birnen, Steinobst und Trockenfrüchten. Vanille und Holz schwingen mit.
Genusstipp
für den puren Genuss
Bellamys Reserve Rum French Antilles Pear Cask
Es hat sich in den letzten Jahrzehnten etabliert, dass Spirituosen wie Whisky oder Rum nach ihrer Destillation in Eichenfässern reifen. Theoretisch würden sich auch andere Holzfässer für eine Lagerung eignen, aber das Eichenfass ist inzwischen die Standardoption. Umso interessanter sind Experimente wie der Bellamys Reserve Rum Martinique Pear Cask, die zum Teil oder komplett von einer anderen Fassart beeinflusst werden. In diesem Fall hat die Firma ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und damit eine Marktlücke geschlossen.
Der experimentelle Bellamys Reserve Rum Martinique Pear Cask verdient schon allein aufgrund seines Produktionsstandortes volle Aufmerksamkeit. Man gönnt sich hiermit einen traditionellen Rum aus Martinique, was bedeutet, dass der Rohstoff sich von den Klassikern im Handel abhebt. Martinique Rum gehört nämlich in die Kategorie Rhum Agricole, und dabei handelt es sich um Rum aus Zuckerrohrsaft statt aus Melasse. Anschließend reifte der Bellamys Reserve Rum Martinique Pear Cask vier Jahre lang in seiner Heimat in den französischen Antillen bei tropischem Klima in Bourbonfässern. Er wurde danach nach Deutschland transportiert, wo der unabhängige Abfüller sich an das faszinierende Finishing heranwagten. Ein bis drei Monate lang verbrachte der außergewöhnliche Agricole Rum in 225 l fassenden Holzfässern aus Birnbaum. Diese Birnenholzfässer für die Nachlagerung haben spannende Spuren an dem Unikat hinterlassen. Sie kommen normalerweise nicht auf diese Weise zum Einsatz.
Produktinformationen zum Bellamys Reserve Rum French Antilles Pear Cask
Sowohl im Aroma als auch im Geschmack zeigt sich der dunkle, rötlich bernsteinfarbene Bellamys Reserve Rum Martinique Pear Cask von der kräftigen und vielschichtigen Seite. Süße Noten von Vanille und Zuckerrohr gehen Hand in Hand mit fruchtigen Beiklängen von Birnen, Steinobst und Trockenfrüchten. Ab und zu überzeugt der Bellamys Reserve Rum Martinique Pear Cask aus Birnenbaumholzfässern darüber hinaus mit einem Unterton von Holz. Er wird gegen Abgang hin etwas trockener und behält sein fruchtbetontes Charisma bei. Am besten gönnt man sich dieses einzigartige Highlight ohne Zuckerzusatz pur, um seinen unverwechselbaren und unvergesslichen Charakter zu erleben.
Perola GmbH, Ronhofer Hauptstr. 299, 90765 Fürth, Deutschland
Bewertungen
1 von 1 Bewertungen
4 von 5 Sternen
Gib eine Bewertung ab!
Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.
Ingo .
09.04.2025
Sehr spezieller Rum
Aufgrund des ungewöhnlichen Fasses aus Birnenholz kommt diese Abfüllung mit einem doch speziellen Geschmacksprofil daher. Nicht unbedingt etwas für jedermann, aber trotzdem gut gemacht und eine echte Bereicherung der Rumwelt. Kann man mögen, muss man aber nicht! Mir hat dieser Exot gefallen.