
43,90 €
für den puren Genuss, im Longdrink oder Cocktail
Labourdonnais Amelia Ruby Port Cask (Rum-Basis)
"...als Fan vom Wagemut PX Cask sollest du den Labourdonnais Amelia Ruby Port Cask nicht versäumen...", Falk Redlich, Geschmacksexperte bei Rum & Co.
Beim Whisky ist es inzwischen nicht mehr nur eine Ausnahme, dass die Spirituose in unterschiedlichen Fasstypen oder in einer besonderen Fassart lagert. Dieser Trend ist auf die Welt des Rums übergeschwappt. Sowohl Hersteller als auch Abfüller von Rum wagen zunehmend dieses spannende Experiment, das der Veredlung des Destillats dient und für Abwechslung sorgt. Dabei kommen nicht nur Sherryfässer zum Einsatz. Wie wäre es z. B. mit dem vielversprechenden Labourdonnais Amelia Ruby Port Cask (Rum-Basis)? Bei ihm kommt noch hinzu, dass es sich um einen Rhum Agricole und damit um eine echte Rarität handelt.
Der finessereiche Labourdonnais Amelia Ruby Port Cask (Rum-Basis) wird auf der Basis von Zuckerrohrsaft statt vergorener Melasse hergestellt und tanzt damit aus der Reihe. Streng genommen ist er kein echter Agricole Rum, da er nicht auf den französischen Antillen wie Guadeloupe oder Martinique gebrannt wird. Seine Heimat ist Mauritius, ein Inselstaat im Indischen Ozean, näher bei Afrika als bei Asien. Der hochwertige, charaktervolle Rum aus Mauritius wird nach der Destillation aus Zuckerrohrsaft von der Brennerei zwei Jahre lang in Eichenfässern gelagert, in denen zuvor rotbrauner Ruby Port abgefüllt war. Dieser Portwein hat dem Rum bei der Reifung ein spezielles Profil verliehen. Damit nicht genug, wurde der dunkle Labourdonnais Amelia Ruby Port Cask (Rum-Basis) von der Destillerie mit Vanille aus der eigenen Plantage von 1888 verfeinert. Die Aromatisierung hat ihm den letzten Schliff verliehen.
Produktinformationen zum Labourdonnais Amelia Ruby Port Cask (Rum-Basis):
Aromatisch und geschmacklich gesehen ist der Labourdonnais Amelia Ruby Port Cask (Rum-Basis) ein Charmeur. Er lädt den Genießer dazu ein, sich zu entspannen, und lässt Urlaubsstimmung aufkommen. Herrlich frisch und süß mit einem recht jugendlichen Temperament und einer tollen Vanillenote, macht sich der Labourdonnais Amelia Ruby Port Cask (Rum-Basis) beliebt. Er will dem Kunden gefallen und geizt nicht mit seinen Reizen. Ab und zu vernimmt man fruchtige Beiklänge. Der reichhaltige, sanft nachklingende mit dem niedrigen Alkoholgehalt macht pur und gemixt eine tolle Figur.
Marke | Labourdonnais |
---|---|
Artikelnummer |
13261 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 40,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Mauritius |
Rum Art | Agricole/Zuckerrohrsaft |
Inverkehrbringer | Fancy Food & Life Import & Vertrieb Europa, Dieselstr. 4, 84030 Landshut, Deutschland |
Bewertungen
Anmelden
Der Geschmack erinnert mich ausschließlich an einen Kräuterschnaps. Beschreibung liest sich sehr interessant, aber dieser ist weit weg von Rum und ich habe nichts gegen Flavour. Das ist aber zuviel, wirkt wie eine Mischung aus Rum und Jägermeister mit einem Schuss Vanille.
Ein Geschenk von einem guten Freund. Geschmacklich erinnert mich dieser Rum an einen Kräuter-Schnaps, so in Richtung Kümmerling. Für mich leider ungenießbar. Aber danke für die Erfahrung!
Hab mich als Süßrum Fan von den ganzen positiven Bewertungen zum Kauf verleiten lassen. In der Nase ganz klar die Vanille. Bin total der Vanille Fan. Im Mund sehr süß, auch mit Vanille nur dann kommt leichter Kräutergeschmack mit dazu, der mit persönlich nicht so ganz zusagt. Wer darauf steht bekommt mit dem Amelie einen tollen Tropfen der etwas anders ist.
Ich bekam vom der Markenbotschafterin ein gratis Sample und war begeistert! Ganz toller Rum, der geschmacklich in Richtung tropischer Obstsalat geht. Sehr süß, sehr mild, sehr edel.Absolute Kaufempfehlung von mir. Ich werde mir bei Gelegenheit eine große Flasche hier kaufen
Ein süßer, sehr ausgeglichener Rum auf Acricole Basis. Gerade hier als Einstieg vermutlich ideal.Mir etwas zu süß.
Tolle süße und fruchtige Geschmacksnoten
Herrliches Aroma
Die Vanille überwiegt im Geruch ganz klar und ich liebe Vanille, gelegentlich hatte ich das Gefühl auch einen Hauch von Holz wahr zu nehmen.Geschmacklich kommt die Vanille nicht so stark zu tragende wie sie im Geruch vorherrschte aber sie ist da. Einen Hauch von Kräutern, für mich der Geschmack von Agricole und Früchten kann ich auch nicht leugnen.
Fruchtig, vanillig, süß. Nicht unbedingt etwas für Puristen also. Süßrumtrinker werden aber auf ihre Kosten kommen. Und die Aromen in der Nase verblüffen gradezu, entzündet sich dort doch ein wahres Feuerwerk an Düften und Aromen. Verblüffend auch das junge Alter (2 Jahre). Dieser Rum schmeckt reifer als er ist. Und er schmeckt nach mehr...
Das ist ein Aroma und eine wunderschöne Aufmachung, das versetzt mich sofort in die Karibik