Kraftvoll, jung, frisch, exotisch, elegant, und überraschend komplex. Im Aroma und im Geschmack vernimmt man tropische Früchte wie Bananen, eine angenehme Süße von Zuckerrohr, und einen floralen Unterton von Blüten.
Savanna Intense Rhum Traditionnel
So manch eine Rummarke wurde direkt oder indirekt von den spanischen Besatzern in tropischen Kolonien etabliert. Aber auch die Franzosen haben ihre Spuren hinterlassen. Es gibt einige französische Übersee-Départements, beispielsweise die Antilleninseln Martinique und Guadeloupe, auf denen noch heute Rum nach besonderem Stil hergestellt wird. Er wird oft als Rhum Agricole bezeichnet und basiert auf Zuckerrohrsaft statt wie die handelsüblichen Klassiker auf Melasse. Es gibt aber auch interessante Ausnahmen wie den Savanna Intense Rhum Traditionnel zu entdecken.
Der vielversprechende Savanna Intense Rhum Traditionnel stammt ebenfalls aus einem Land, das genau genommen zu Frankreich gehört. Seine Heimat ist der Inselstaat La Réunion im Indischen Ozean. Dort hat eine Firma ihren Sitz, deren Anwesen sich schon seit Jahrhunderten um den Anbau von Zuckerrohr und die Gewinnung von Zucker kümmert. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts gibt es dort auch eine Destillerie, die vier verschiedene Stilrichtungen an Rum aus Reunion in Angriff nimmt. Neben leichtem Rum aus La Reunion für Märkte wie Deutschland gibt es noch High Ester Rum, Rhum Agricole sowie klassischen Melasse-Rum wie den Savanna Intense Rhum Traditionnel zu entdecken. Letzterer präsentiert sich als weißer Rum, der nach seiner Destillation nicht in Holzfässern gelagert, sondern mit einem relativ niedrigen Alkoholgehalt abgefüllt wurde.
Produktinformationen zum Savanna Intense Rhum Traditionnel:
Im Hinblick auf das Aroma und den Geschmack sollte man den klaren Savanna Intense Rhum Traditionnel nicht unterschätzen. So teilt er sich mit vielen seiner Konkurrenten nicht eine hohe Trinkstärke, doch er hat viel zu bieten. An der Nase und am Gaumen empfindet man den Savanna Intense Rhum Traditionnel als kräftig fruchtig und weder zu süß noch zu trocken. Alles in allem entpuppt sich dieses Qualitätsprodukt als intensiv, elegant, harmonisch und exotisch. Tropische Früchte wie Banane werden durch einen floralen Unterton und eine subtile Süße ergänzt. Dementsprechend ist dies ein Multitalent, das in einer Vielzahl von Cocktails und Longdrinks eine gute Figur macht.
Man kannte ihn unter dem Spitznamen „Monsieur Sucre“. Rund um den Globus war Émile Hugot als Experte für Zucker bekannt, den Anbau von Zuckerrohr und dessen Umwandlung in seine vielleicht schönste Form, den Rum. Seit den 1950er Jahren widmete die Fachgröße ihre ganze Leidenschaft der Modernisierung einer Rumbrennerei auf der Insel La Réunion und legte den Grundstein für deren vollmundige, authentische Abfüllungen: Savanna.
Kirsch Import e.K., Mackenstedter Str. 7, 28816 Stuhr, Deutschland
Kategorie:
Rum
Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Gib eine Bewertung ab!
Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.
Keine Bewertungen gefunden. Sei der Erste und teile deine Erkenntnisse mit anderen.